Falthelm noch im Aufbau


Eines vorweg: Das Tragen eines Helmes auf dem Fahrrad oder E-Scooter ist in Deutschland freiwillig, denn für diese Fahrzeuge besteht keine Helmpflicht. Zu Deiner eigenen Sicherheit solltest Du jedoch bei jeder Fahrt einen Helm tragen. Lediglich die Vernunft führte bei einigen Fahrern bisher dazu, den Kopf zu schützen. Viele andere hielt die Eitelkeit jedoch davon ab, an die eigene Sicherheit zu denken.

Du bist auf der Suche nach einem Fahrradhelm, der Dich auf dem Rad oder auch beim E-Scooterfahren optimal schützt und ganz nebenbei Deine hohen Ansprüche erfüllt? Schön, dass Du den Weg auf unsere Seite falthelm.de gefunden hast, denn wir stellen Dir eine Variante vor, die keine Wünsche offen lässt. Der Falthelm ist der wohl kleinste und innovativste Helm, der aktuell erhältlich ist. Durch den Faltmechanismus kannst Du Ihn platzsparend in jeder Fahrradtasche unterbringen. Das Material ist leicht und schützt dennoch optimal vor Kopfverletzungen, die bei Stürzen häufig vorkommen. Und die Frisur sitzt auch immer noch perfekt. Mit einem Falthelm haben Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer keine Ausreden mehr, die man häufig hört:

 

 

 

  • der Helm ist zu schwer
  • der Helm ist zu groß
  • der Helm ist zu unpraktisch

 

 

in der Handhabung und hat eine schlechte Passform. Abhängig davon, ob die Hersteller den Fokus mehr auf die Optik oder den platzsparenden Faltmechanismus gelegt haben, lässt sich die Größe auf 20 bis 60 Prozent verringern.

 

Wenn Du einen Falthelm Vergleich im Internet durchführst, triffst Du schnell auf zahlreiche Kundenbewertungen von Falthelmen mehr oder weniger bekannter Hersteller. Vor allem die Falthelme der bekannten Hersteller bekommen regelmäßig sehr gute Bewertungen, was den Tragekomfort und die Passform angeht.

 

 

 

 

Die Ausstattung des Falthelms


Hinsichtlich der faltbaren Größe musst Du selbst wissen, wie wichtig diese ist. Reicht es Dir, wenn der Helm sich im zusammengefalteten Zustand lediglich um 20 Prozent verkleinert oder darf es auch gerne 60 Prozent sein? In diesem Punkt kommt es darauf an, wie Du mit dem Falthelm unterwegs bist. Für eine gemütliche Fahrradtour am Sonntag reicht vielleicht auch ein Falthelm, der mehr Wert auf die Optik als auf den Faltmechanismus legt. Für eine längere Fahrradtour über mehrere Tage ist es wichtig, dass Du den Falthelm jederzeit so klein wie möglich zusammenfalten und auch in kleineren Taschen verstauen kannst. Denn mit dem Helm auf dem Kopf in den nächsten Supermarkt, ins Restaurant oder zum Bäcker geht eigentlich nicht. Den Helm am Lenker zu lassen, ist auch keine Lösung, denn häufig weckt selbiger ungerechtfertigte Begehrlichkeiten Dritter und bei Deiner Rückkehr ist der Helm schlimmstenfalls weg. Mit einem Schloss anschließen lässt sich das gute Stück auch nicht.

 

Bei der Wahl des perfekten Falthelmes ist die Belüftung ein wichtiges Kriterium, denn die entsprechenden Belüftungsstreifen beziehungsweise Belüftungslöcher dürfen nicht zu klein und nicht zu groß sein. Ein weiterer Pluspunkt ist das geringe Gewicht, das bei den meisten Falthelmen weniger als 500 Gramm beträgt

 

 

 

Falthelm, Kopfschutz, Falthelme

 

Der Falthelm im E-Scooter Einsatz

 

Für eine Fahrt mit dem E-Scooter ist ein klein zusammenfaltbarer Helm gleichfalls wichtig, denn auf diesem wendigen Flitzer kannst Du nicht mehr als eine Umhängetasche mitnehmen. Eines haben die Falthelme der führenden Hersteller jedoch gemeinsam: Ganz gleich, ob eher klein oder größer im zusammengefalteten Zustand, weisen hochwertige Helme neben einer schönen Optik alle notwendig vorgeschriebenen Sicherheitsmerkmale auf.

Falthelme gibt es in unterschiedlich Designs und zahlreichen Farben. Wer es gerne schlicht, aber ergreifend mag, entscheidet sich für einen unifarbenen Helm, zum Beispiel in Weiß oder Schwarz oder einem Mix aus beiden Farben. Für alle, die gerne auffallen, gibt es die gesamte Palette auffälliger Farben, von Rot über Gelb bis Grün, häufig auch in Bicolor oder mit Muster. Besonders verkehrssicher sind Falthelme mit Reflektorstreifen oder Reflektorlampen.

 

 

 

 

Der Falthelm bietet unverzichtbare Sicherheit

 

Diese allgemeine Einführung zum Thema „Falthelm“ gibt Dir eine erste Übersicht und Gelegenheit, Dich mit einem Helm für jede Tour, ganz gleich, ob kurz oder lang, einfach oder anspruchsvoll, ob mit Fahrrad oder E-Scooter, anzufreunden. Wenn Du diesen innovativen Helm erst einmal ausprobiert hast und merkst, dass er nach dem Zusammenfalten in jede Tasche passt, möchtest Du auf dieses Stück Sicherheit nicht mehr verzichten.

 

 

 

 

#